Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Wie interpretiert man ein Drama? Für die Sekundarstufe

Wie interpretiert man ein Drama? Für die Sekundarstufe
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
103742951 H 022
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1001166 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1001166 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Gelfert, Hans-Dieter
Titel / Zusatz zum Titel Wie interpretiert man ein Drama? : Für die Sekundarstufe
Reihe Reclams Universal-Bibliothek ; 15026 : Arbeitstexte für den Unterricht
Verlagsangaben Stuttgart : Reclam, 2000
Ausgabebezeichnung bibliographisch erg. Ausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 191 S. ; 15 cm ;
ISBN / 3-15-015026-4
Regalstandort / Klassifikation H 022
Enthält u.a. Die Ratten / Gerhard Hauptmann
Der Schwierige / Hugo von Hofmannsthal
König Ödipus / Sophokles
Leben des Galilei / Bertolt Brecht
Hamlet / William Shakespeare
Endstation Sehnsucht / Tennessee Williams
Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück / Gotthold Ephraim Lessing
Warten auf Godot / Samuel Beckett
Torquato Tasso / Johann Wolfgang Goethe
Antigone / Sophokles
Die Jungfrau von Orleans / Friedrich Schiller
Penthesilea / Heinrich von Kleist
Dantons Tod / Georg Büchner
Judith / Friedrich Hebbel
Die Wildente / Henrik Ibsen
Inhaltsangabe Hans-Dieter Gelfert erläutert zunächst grundlegende Verständnisvoraussetzungen und gibt allgemein gültige Hinweise und Ratschläge zur Interpretation, bevor er das theoretische Wissen an 15 bekannten Dramen der deutschen und der Weltliteratur erprobt.
Catalogue Information 1001166 Beginning of record . Catalogue Information 1001166 Top of page .