Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Burg-Kauper und Burg-Kolonie: Die neuen Dörfer der Preußenkönige ; das große Besiedlungswerk der Könige Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II. (der Große)

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
100076769 REG 7146
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
100076776 Spreewald Reg D 30
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1004194 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1004194 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Burg-Kauper und Burg-Kolonie : Die neuen Dörfer der Preußenkönige ; das große Besiedlungswerk der Könige Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II. (der Große)
Verlagsangaben Cottbus : Regia Verl., 2001
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 48 S. ; Abb. (z.T. farb.) ;
Regalstandort / Klassifikation Spreewald Reg D 30
Inhaltsangabe Die neuen "Etablissements" im Burgschen Spreewald. Die Kolonisten bauen sich ihr Blockhaus. Friedrich II. - Initiator und Gründer der Burger "Weberfabrique". Erste Schulzeiten der Kolonistenkinder. Wie die Burger mit königlicher Hilfe zu ihrer ersten Kirche kamen. Von Kriegszeiten und dem "Wendenregiment" im Preußenland. Hochwasser im Spreewald. Impressionen aus dem Leben der Kolonisten und Einheimischen anno dazumal.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Rauprecht, Erika
Schlagwort Burg (Spreewald)
Geschichte
Kataloginformation1004194 Datensatzanfang . Kataloginformation1004194 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.