Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

David Macaulay's großes Buch der Bautechnik

David Macaulay's großes Buch der Bautechnik
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102860182 III T 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 25 Jun 2024
. Katalogdatensatz1007570 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1007570 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Macaulay, David
Titel / Zusatz zum Titel David Macaulay's großes Buch der Bautechnik
Verlagsangaben Hildesheim : Gerstenberg, 2002
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 192 S. ; zahlr. Ill. (farb.) ; 24 cm ;
ISBN / 3-8067-4962-0
Regalstandort / Klassifikation III T 0
Enthält u.a. Brücken
Tunnel
Dämme
Kuppelbauten
Wolkenkratzer
Inhaltsangabe Das Wie und das Warum eines Bauwerks interessieren Macaulay (bekannt vor allem durch "Sie bauten eine Kathedrale" und "Das Mammut-Buch der Technik"). Ausgehend von diesen Fragen, schaut er sich Brücken, Tunnel, Dämme, Kuppelbauten und Wolkenkratzer von der Antike bis heute genauer an. Er konzentriert sich auf Planungs- und Konstruktionsprobleme und die Lösungen, die für sie in der Geschichte der Baukunst gefunden wurden. Jedes Bauwerk ist das Ergebnis von Logik, gesundem Menschenverstand, Fantasie und technischem Fachwissen - und das bringt uns Macaulay in seinen fachkundigen Texten und genial gezeichneten Bildern nahe. (Verlagstext) *** Dieser Titel ist für die ekz-Lagerhaltung vorgesehen. Er kann für Sie ab sofort vorgemerkt werden. Die Auslieferung durch die ekz erfolgt unmittelbar nach Erscheinungstermin - unabhängig von der später folgenden bibliothekarischen Begutachtung.
Schlagwort Bautechnik
Kindersachbuch
Kataloginformation1007570 Datensatzanfang . Kataloginformation1007570 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.