Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aufklärung

Aufklärung
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
100108675 H 153
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1009448 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1009448 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Alt, Peter-André
Titel / Zusatz zum Titel Aufklärung
Reihe Lehrbuch Germanistik
Verlagsangaben Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2001
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. VIII, 348 S. ; 23 cm ;
ISBN / 3-476-01853-9
Regalstandort / Klassifikation H 153
Enthält u.a. Literaturverz. S. 321 - 329
Inhaltsangabe Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Literatur der deutschen Aufklärung. Es analysiert die dichtungstheoretische Entwicklung von Gottsched bis Lessing und behandelt die bedeutendsten Werke sowie Autoren der Epoche im Zusammenhang mit den zentralen ideen-, sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Strömungen der Zeit zwischen 1730 und 1780.- Aus dem Inhalt: Ideen- und wirkungsgeschichtliche Aspekte der Epoche - Geschichte des Aufklärungsbegriffs, Phasengliederung und Periodisierung, Hauptströmungen und Leitaspekte. - Entwicklung des frühaufklärerischen Rationalismus ; Descartes und Leibniz, schulphilosophische Popularisierung: Christian Wolff, Empiristische Tendenzen bei Thomasius. Das neue Weltbild der Naturwissenschaften, Grundlagen der kopernikanischen Astronomie, Kopernikus-Rezeption in der frühen Neuzeit, Durchsetzung des heliozentrischen Weltbildes. - Anakreontische Odendichtung. - Das bürgerliche Trauerspiel: Begriffsgeschichte, Lessings Poetik des Mitleids, Miss Sara Sampson als Gattungsparadigma.; Trauerspieltheorie der Hamburgischen Dramaturgie, Das Modell der Emilia Galotti. - Satire und Erzählung von Gottsched bis Wieland ...
Schlagwort Aufklärung <Literatur>
Literatur
Deutsch
Deutsch
Geistesgeschichte 1680-1790
Lehrbuch
Lehrbuch
Kataloginformation1009448 Datensatzanfang . Kataloginformation1009448 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.