Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lausitzer Miniaturen 3: Geschichten und Feuilletons ; [von Leoparden und Sphinxen, von versprecherischen Goldmachern und geschenkten Heiligenhäuptern, Niederlausitzer Strömen und Alpen im Spreeland, von wendischer Redeweise und lyrischer Spreewalddichtung, von nackten Lautenspielerinnen und Denkmälern, die man auch von hinten sehen muss]

Lausitzer Miniaturen 3: Geschichten und Feuilletons ; [von Leoparden und Sphinxen, von versprecherischen Goldmachern und geschenkten Heiligenhäuptern, Niederlausitzer Strömen und Alpen im Spreeland, von wendischer Redeweise und lyrischer Spreewalddichtung, von nackten Lautenspielerinnen und Denkmälern, die man auch von hinten sehen muss]
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102605097 REG 8147
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
102089484 REG 15143
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
102089491 Region Cottbus Reg R 16
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1010819 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1010819 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Krönert, Hans-Hermann
Titel / Zusatz zum Titel Lausitzer Miniaturen 3 : Geschichten und Feuilletons ; [von Leoparden und Sphinxen, von versprecherischen Goldmachern und geschenkten Heiligenhäuptern, Niederlausitzer Strömen und Alpen im Spreeland, von wendischer Redeweise und lyrischer Spreewalddichtung, von nackten Lautenspielerinnen und Denkmälern, die man auch von hinten sehen muss]
Verlagsangaben Cottbus : Regia Verl., 2002
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 68 S. ; Abb. ; 21 cm ;
ISBN / 3-936092-40-0
Regalstandort / Klassifikation Region Cottbus Reg R 16
Inhaltsangabe 66 Geschichten aus dem Landstrich zwischen Elbe und Neiße erzählt der Autor Hans Hermann Krönert in dieser dritten Folge der "Lausitzer Miniaturen". Dabei siedelt er seine Entdeckungen vor allem in jener Landschaft an, die seit tausend Jahren Lausitz heißt und die heutige Niederlausitz ist. Die Skizzen vereinen historisch Verbürgtes und Sagenhaftes, aktenkundig, brieflich und mündlich Übereinkommendes zu einer Blütenlese der Heimatgeschichte, die kurzweilig und heimatverbunden zugleich ist ; es gibt in der Lausitz doch manches mehr als allgemein bekannt, was die Region historisch zu bieten und hervorgebracht hat. Und es werden Persönlichkeiten vorgestellt, die aus der Lausitz kamen oder in ihr Spuren hinterließen ... (Klappentext)
Schlagwort Feuilleton
Regionaler Autor
Lausitz
Kataloginformation1010819 Datensatzanfang . Kataloginformation1010819 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.