Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Tristesse Royale: das popkulturelle Quintett mit Joachim Bessing, Christian Kracht, Eckhart Nickel, Alexander v. Schönburg und Benjamin v. Stuckrad Barre

Tristesse Royale: das popkulturelle Quintett mit Joachim Bessing, Christian Kracht, Eckhart Nickel, Alexander v. Schönburg und Benjamin v. Stuckrad Barre
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103492993 R 16
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1011090 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1011090 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Tristesse Royale : das popkulturelle Quintett mit Joachim Bessing, Christian Kracht, Eckhart Nickel, Alexander v. Schönburg und Benjamin v. Stuckrad Barre
Reihe List-Taschenbuch
Verlagsangaben München : List Taschenbuch, 2001
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 201 S. ;
ISBN / 3-548-60070-0
Regalstandort / Klassifikation R 16
Inhaltsangabe Tristesse Royal, das ist das Lebensgefühl einer Generation, die ungeheizt zur Untermiete wohnt, aber mit dem Taxi in den Club fährt. Bessing, Kracht, Stuckrad-Barre, Nickel und Schönburg-Glauchau erstellen einen Katalog der alltäglichen Ästhetik und Lebensführung - vom richtigen Hemdenschnitt zum definitiven Reiseziel, von der optimalen Kreditkarte bis zur Wahl des richtigen Gesprächsthemas auf den falschen Partys. Man debattiert über die Verhaltensweisen des modernen Menschen inmitten von Blendwerk, Statussymbolen, Konsum und Kultur - fünf Egel zeigen, wie man dem ganzen Schlamassel unserer Zeit mit Stil und Anstand entkommen kann.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Bessing, Joachim
Stuckrad-Barre, Benjamin von
Kracht, Christian
Schönburg, Alexander von
Schlagwort Pop-Kultur
Pop-Literatur
Kataloginformation1011090 Datensatzanfang . Kataloginformation1011090 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.