Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chronik Bibliothek des 20. Jahrhunderts 1908-1911

Chronik Bibliothek des 20. Jahrhunderts 1908-1911
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
101521589 A 010
Erdgeschoss: Wissensecke   Zentralbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR .  
. Katalogdatensatz101435 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz101435 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Chronik Bibliothek des 20. Jahrhunderts 1908-1911
Titelvarianten Bibliothek des 20. Jahrhunderts
Verlagsangaben Gütersloh ; München : Chronik Verl. im Bertelsmann Lexikon Verl., 1996
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. getr. Sz. ; zahlr. Ill., Tab., Kt. (z.T. farb.) ; 30 cm ;
ISBN / 3-577-17143-X
Regalstandort / Klassifikation A 010
Enthält u.a. Architektur des Jugendstils - Joseph Maria Olbrich 1908
Jugendbewegung: Pfadfinder, Wandervogel
Hottentotten-Kämpfe 1908
Luftfahrt: Zeppelin-Luftschiff zerstört (1908)
Wirtschaft: Anti-Trust-Gesetze USA (1909)
Kunst: Manifest des Futurismus (1909)
SOS-Signal (1910 - Rückblick))
Verkehr: Bagdadbahn, Metro (Paris)
Internationaler Frauentag (1911)
Antarktiserforschung 1911 - Scott, Filcher, Amundsen
Schlagwort Weltgeschichte
Wirtschaft
Verkehr
Technik
Bildungswesen
Wissenschaft
Wohnen
Kunst
Literatur
Gesundheit
Mode
Geschichte 1908-1911
Geschichte 1900-1999
Geschichte 1900-1999
Geschichte 1908-1911
Kataloginformation101435 Datensatzanfang . Kataloginformation101435 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.