Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Marionetten in Gottes Hand: eine Kindheit im alten Russland

Marionetten in Gottes Hand: eine Kindheit im alten Russland
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103098133 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1030358 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1030358 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Lindenberg, Wladimir
Titel / Zusatz zum Titel Marionetten in Gottes Hand : eine Kindheit im alten Russland
Verlagsangaben München : Ernst Reinhardt, 2000
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 292 S. ;
ISBN / 3-497-01530-X
Regalstandort / Klassifikation R 11
Inhaltsangabe Wladimir Lindenberg (geb. 1902 Moskau, gest. 1997 Berlin). Als Kind wurder er "Bobik" genannt, später "Wolodja" (Wladimir). Nach der Revolution 1918 verließ er seine russische Heimat. In Bonn studierte er Medizin und Psychologie, fuhr 1930 als Schiffsarzt nach Afrika und Südamerika und war danach Arzt am Institut für Klinische Psychologie und im Krankenhaus für Hirnverletzte in Bonn. 1937-1940 überstand Lindenberg schwere Jahre im Arbeitslager. Später praktizierte er als Nervenarzt im Ev. Waldkrankenhaus in Berlin.
Schlagwort Arzt
Adel
Russland
Berlin
Belletristische Darstellung
Kataloginformation1030358 Datensatzanfang . Kataloginformation1030358 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.