Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Endstation Tula

Endstation Tula
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102752623 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1047362 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1047362 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Toscana, David
Titel / Zusatz zum Titel Endstation Tula
Originaltitel / Sucheinstieg Estación Tula <dt.>
Verlagsangaben Frankfurt am Main : Krüger, 1998
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 299 S. ; 20 cm ;
ISBN / 3-8105-2014-4
Regalstandort / Klassifikation R 11
Inhaltsangabe Ein Orkan verwüstet die Kleinstadt Tula, und in den Trümmern und im Schlamm findet sich auch das Auto von Froylßn Gómez. Seine Leiche wird aber nie gefunden. Jahre später entdeckt seine Frau Patricia Hinweise darauf, daß er das Unwetter genutzt haben könnte, einfach zu verschwinden, denn es finden sich Spuren, die zu einer Frau namens Carmen führen. Patricia bittet den gemeinsamen Freund David Toscana, die Tagebücher ihres Mannes und eine Biographie zu veröffentlichen, an der er vor seinem Verschwinden gearbeitet hatte. Sie glaubt, daß ihn dies überzeugen könnte, in sein altes Leben und zu ihr zurückzukehren. Froylßn schrieb die Lebensgeschichte des alten Juan Capistran auf, der behauptet, Froylßns Urgroßvater zu sein. Aber diese Aufzeichnungen sind mehr als nur die Mitschrift eines Lebens, mehr als die Geschichte einer unerfüllten Liebe zu einer Frau, die der alte Mann Carmen nannte: Capistran fordert von seinem Biographen, für sich selbst die große Liebe seines Lebens zu suchen ... und Froylßn findet tatsächlich seine Carmen.
Schlagwort Kleinstadt
Orkan
Ehemann
Verschwinden
Mexiko
Belletristische Darstellung
Kataloginformation1047362 Datensatzanfang . Kataloginformation1047362 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.