Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mythologie

Mythologie
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102614495 III E 81
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1049841 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1049841 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Philip, Neil
Titel / Zusatz zum Titel Mythologie
Reihe Tessloffs Enzyklopädie
Verlagsangaben Nürnberg, Mittelfr : Tessloff, 2005
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 224 S. ; zahlr. farb. Fotos u. Ill. ; 283 mm x 222 mm, 1070 gr. ;
ISBN / 3-7886-1388-2
Regalstandort / Klassifikation III E 81
Inhaltsangabe Von den Griechen bis zu den Aborigines hat jedes Volk der Erde seinen eigenen Mythen und Legenden. Sie erklären die Erschaffung der Menschheit und die Rätsel der Natur. Bis in unsere Tage spielen Mythen in Kunst und Literatur eine wichtige Rolle. Die religiösen Stätten, die einst zu Ehren der Gottheiten errichtet wurden, sind heute viel besuchte Sehenswürdigkeiten. Dieses Buch erklärt Ursprünge und Gestalten der Mythologie und stellt Bräuche und Rituale vor. Brillante Fotografien zeigen historische Bauwerke und Kultgegenstände. Stimmungsvolle Illustrationen lassen die Erzählungen von Göttern und Geistern lebendig werden.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Allison, Wendy
Lord, Jenny
Schlagwort Mythologie
Kindersachbuch
Kataloginformation1049841 Datensatzanfang . Kataloginformation1049841 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.