Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Tröste meine Trauer: Autobiographie 1947 - 1954

Tröste meine Trauer: Autobiographie 1947 - 1954
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102617816 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1052080 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1052080 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Kopelew, Lew
Titel / Zusatz zum Titel Tröste meine Trauer : Autobiographie 1947 - 1954
Verlagsangaben München : Deutscher Taschenbuchverlag, 1983
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 329 S. ;
ISBN / 3-423-10210-1
Regalstandort / Klassifikation R 11
Inhaltsangabe -Tröste meine Trauer-, so hieß die Kirche am Stadtrand von Moskau, bevor sie ein Teil des Spezialgefängnisses Nr. 16 wurde, der -Scharaschka- Marfino: Ein Sonderlager für Wissenschaftler und Techniker. Die Bereitschaft, ihr Wissen und ihre Fähigkeitenfür staatliche Forschungsprojekte zur Verfügung zu stellen, wurde mit besserer Verpflegung und Unterbringung belohnt. Lew Kopelew war von 1947 bis 1954 in Marfino inhaftiert. Viele fremde Schicksale kreuzten hier seinen Weg - unter anderem war Solschenizyn sein Mithäftling und Freund.
Schlagwort Kopelev, Lev Z.
Gefängnis
Sowjetunion
Geschichte 1947-1954
Autobiografie 1947-1954
Erlebnisbericht
Kataloginformation1052080 Datensatzanfang . Kataloginformation1052080 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.