Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Rückkehr der Wildtiere: Wolf, Geier, Elch & Co.

¬Die¬ Rückkehr der Wildtiere: Wolf, Geier, Elch & Co.
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102609194 N 800
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1052404 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1052404 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hofrichter, Robert
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Rückkehr der Wildtiere : Wolf, Geier, Elch & Co.
Verlagsangaben Graz ; Stuttgart : Stocker, 2005
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 256 S. ; zahlr. Ill. (farb.) ; 24 cm ;
ISBN / 3-7020-1059-9
Regalstandort / Klassifikation N 800
Inhaltsangabe Einige in Mitteleuropa ausgerottete oder stark bedrohte Tierarten besiedeln ihre angestammten Lebensräume wieder neu. Manche Arten wandern zu oder verbreiten sich aus mitteleuropäischen Restbeständen, wie Bär, Elch, Wolf, Wildkatze und Fischotter. Andere werden bewußt neu angesiedelt, z.B. Luchs, Biber, Bartgeier, Waldrapp und Steinbock. Es gibt aber auch eher unerwünschte, fremde Zuwanderer, wie Waschbär, Marderhund, Goldschakal, Mink und Nutria.- Nur wenn Landwirte und Waldbesitzer, Jäger, Wanderer und alle anderen Naturnutzer ein ausreichendes Wissen über diese Tierarten haben und bereit sind, auf ihre Verhaltensweisen Rücksicht zu nehmen, wird die Rückkehr der Wildtiere von Dauer sein. In diesem Buch finden Sie alle wichtigen Informationen über Biologie, Verhalten, Lebensraumansprüche und Verbreitungstendenz dieser Heimkehrer.
Schlagwort Buchpatenschaft
Artenschutz
Wildtiere
Kataloginformation1052404 Datensatzanfang . Kataloginformation1052404 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.