Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Wanderhure: 1. Roman des "Wanderhurenzyklus"

¬Die¬ Wanderhure: 1. Roman des "Wanderhurenzyklus"
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104685905 R 11 Historisches
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1052681 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1052681 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Lorentz, Iny
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Wanderhure : 1. Roman des "Wanderhurenzyklus"
Reihe Die Wanderhure ; 1
Verlagsangaben München : Knaur-Taschenbuch-Verl., 2005
Ausgabebezeichnung Vollst. Taschenbuchausg.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 606 S. ; 19 cm ;
ISBN / 3-426-62934-8
Regalstandort / Klassifikation R 11 Historisches
Inhaltsangabe Eine Frau kämpft in der grausamen Welt des Mittelalters um ihr Glück Konstanz im Jahre 1410: Als Graf Ruppert um die Hand der schönen Bürgerstochter Marie anhält, kann ihr Vater sein Glück kaum fassen. Er ahnt nicht, dass es dem adligen Bewerber nur um das Vermögen seiner künftigen Frau geht und dass er dafür vor keinem Verbrechen zurückscheut. Marie und ihr Vater werden Opfer einer gemeinen Intrige, die das Mädchen zur Stadt hinaustreibt. Um zu überleben, muss sie ihren Körper verkaufen. Aber Marie gibt nicht auf ... Erster Band der Trilogie.
Schlagwort Junge Frau
Intrige
Soziale Ächtung
Junge Frau
Landfahrer
Prostitution
Konstanz
Geschichte 1410
Belletristische Darstellung
Kataloginformation1052681 Datensatzanfang . Kataloginformation1052681 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.