Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Jules und Jim: Roman

Jules und Jim: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102547403 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1060554 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1060554 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Roché, Henri-Pierre
Titel / Zusatz zum Titel Jules und Jim : Roman
Reihe Werke in zwei Bänden / Henri-Pierre Roché ; 1
Originaltitel / Sucheinstieg Jules and Jim <dt.>
Verlagsangaben Frankfurt am Main : Zweitausendeins, 2005
Ausgabebezeichnung 11., durchges. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 245 S. ; 21 cm ;
ISBN / 3-86150-716-1
Regalstandort / Klassifikation R 11
Inhaltsangabe Jules und Jim. Der junge Cineast François Truffaut findet 1955 unter den Restposten einer Pariser Buchhandlung das Erstlingswerk eines bis dahin unbekannten Autors: Henri-Pierre Rochés Roman „Jules und Jim“. Schon nach den ersten Zeilen ist er überwältigt von dieser Geschichte einer radikalen ménage à trois: Jules und Jim ist einer der schönsten modernen Romane, die ich kenne. Er zeigt uns, wie sich zwei Freunde und ihre gemeinsame Gefährtin dank einer ästhetischen und neuen Moral, die immer wieder überdacht wird, ein Leben lang in zärtlicher Liebe zugetan sind. Eine authentische Liebesgeschichte übrigens. Roché hat sie selbst gelebt, zusammen mit seinem Freund, dem deutschen Schriftsteller Franz Hessel und dessen Frau Helen. François Truffaut verhalf durch seine Verfilmung dem Roman „Jules und Jim“ zu Weltruhm.
Schlagwort Dreierbeziehung
Paris
Geschichte 1907-1925
Belletristische Darstellung
Kataloginformation1060554 Datensatzanfang . Kataloginformation1060554 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.