Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Jugendliche im Wirtschaftsleben

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102132128 F 224 Wirtschaft Arbeit Technik
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1061811 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1061811 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ Jugendliche im Wirtschaftsleben
Verlagsangaben Konstanz : didactmedia, 2006
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 DVD-Video (16 Min.) ; in Farbe ;
dolby digital ;
Sprache / Schrift Deutsch
Altersfreigabe / FSK / USK Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Regalstandort / Klassifikation F 224 Wirtschaft Arbeit Technik
Enthält u.a. Wunsch und Wirklichkeit
Zielgruppe Jugend
Kaufen! Rechtsgeschäfte
¬Die¬ Schuldenfalle
Haushalten und Sparen
Inhaltsangabe „Der Jugendliche im Wirtschaftsleben“ befasst sich mit Wünschen von Jugendlichen und erklärt den Unterschied zu Bedürfnissen. Er zeigt am Beispiel des so genannten Trendscouts auf, dass sich Jugendliche im Visier von Marken- und Unternehmensstrategien befinden. Der Jugendliche als Wirtschaftsfaktor und seine Kaufkraft wird thematisiert. Der Film erklärt Geschäftsfähigkeit und beschränkte Geschäftsfähigkeit, zeigt auf wann ein Kaufvertrag zustande kommt und wann er schwebend unwirksam ist. Ebenso geht er auf den Taschengeldparagraphen ein. Er weist auf Schuldenfallen wie Ratenkauf oder Handyverträge hin, warnt vor teuren 0900er- und 0190er-Nummern und gibt ein Beispiel von Aufbau und Funktion eines Finanzplanes für das Taschengeld eines Jugendlichen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit den Formen des Sparens für Jugendliche und zeigt Möglichkeiten auf, die Umsetzung seiner Wünsche zu planen. Durch die Kapitel begleiten die Comic-Figuren Leo und Evi, die zahlreiche alltagsnahe Beispiele geben, wie der Jugendliche es besser nicht machen sollte. Der Film befasst sich im Schwerpunkt mit dem Sachgebiet der Wirtschaftskunde zu Umgang mit Geld und Krediten sowie der Verbrauchererziehung.
Schlagwort Jugendliche
Geschäftsfähigkeit
Wirtschaftskunde
Taschengeld
Kredit
DVD-Video
Kataloginformation1061811 Datensatzanfang . Kataloginformation1061811 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.