Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Wie interpretiere ich Fabeln, Parabeln und Kurzgeschichten? Übungen und Lösungen

Wie interpretiere ich Fabeln, Parabeln und Kurzgeschichten? Übungen und Lösungen
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
102590249 H 021
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1063490 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1063490 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Autor / Verfasser Möbius, Thomas
Titel / Zusatz zum Titel Wie interpretiere ich Fabeln, Parabeln und Kurzgeschichten? : Übungen und Lösungen
Reihe Königs Lernhilfen Deutsch : Klassen 10 - 13
Verlagsangaben Hollfeld : Bange, [o. J.]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 24 cm ;
ISBN / 3-8044-1465-6
Regalstandort / Klassifikation H 021
Enthält u.a. Literaturangaben
Übungsbuch zur Einführung in die Analyse epischer Kurzformen für Schüler. Interpretatione zu : Heimito von Doderer: Der Brand. Wolfgang Borchert: Mein bleicher Bruder. Radi. Johannes Bobrowski: Mäusefest. Peter Bichsel: Das Kartenspiel. Vom Meer. Otto Flake: Der Brief. Gabriele Wohmann: Es war ein Wunder. Christine Brückner: Nicht einer zuviel. Theo Schmich: Die Kündigung. Thomas Hürlimann: Flug durch Zürich. Helmut Arntzen: Der Wolf kam zum Bach. Aesop: Das Lamm und der Wolf. Martin Luther: Wolf und Lämmlein. Vom Hunde im Wasser. Gotthold Ephraim Lessing: Der Wolf und das Schaf. Die Ringparabel.. Christian Fürchtegott Gellert: Der Tanzbär. Christian August Fischer: Die Revolution im Tierreich oder Der Magen und die Glieder. Franz Kafka: Kleine Fabel. Heimkehr. Auf der Galerie. Der Aufbruch. Lukas: Das Gleichnis vom verlornen Sohn. Arthur Schnitzler: Die grüne Krawatte. Edwin Hoernle: Der Herr und sein Knecht. Bertolt Brecht: Maßnahmen gegen die Gewalt. Max Frisch: Der andorranische Jude. Thomas Bernhard: Der Anstreicher. Ilse Aichinger: Wo ich wohne. Botho Strauß: Wann merkt ein Mann. Elias Canetti: Der Belesene
Schlagwort Deutschunterricht
Fabel
Schuljahr 10-13
Interpretation
Parabel <Literatur>
Interpretation
Deutschunterricht
Schuljahr 10-13
Kurzgeschichte
Interpretation
Deutschunterricht
Schuljahr 10-13
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Lehrmittel
Lehrmittel
Lehrmittel
Catalogue Information 1063490 Beginning of record . Catalogue Information 1063490 Top of page .