Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Bettlermädchen: Geschichten von Flo und Rose

¬Das¬ Bettlermädchen: Geschichten von Flo und Rose
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104589043 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 25 Jun 2024
. Katalogdatensatz1067321 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1067321 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Munro, Alice
Titel / Zusatz zum Titel ¬Das¬ Bettlermädchen : Geschichten von Flo und Rose
Originaltitel / Sucheinstieg Who do you think you are? <dt.>
Verlagsangaben Frankfurt, M. : S. Fischer, 2014
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 335 S. ; 21 cm ;
ISBN / 978-3-10-002220-2
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Enthält u.a. Eine fürstliche Abreibung
Unverletzbarkeit
Eine halbe Grapefruit
Wilde Schwäne
Pech
Vorsehung
Simons Glück
Buchstabieren
Was glaubst du, wer du bist?
Inhaltsangabe ›Das Bettlermädchen‹ in neu durchgesehener Übersetzung. Munro entfaltet, einzigartig in ihrem Werk, in diesem Band die Geschichte zweier Frauen, Flo und Rose, über mehrere Jahrzehnte: Rose wächst bei ihrer Stiefmutter Flo in einer kanadischen Kleinstadt auf. Als sie den Muff des Alltags nicht mehr erträgt, zieht sie in die Welt, fängt an zu studieren, heiratet, hat Affären und macht Karriere beim Fernsehen. Flo bleibt in der Provinz zurück und vertreibt sich die Zeit mit Bingo-Spielen. Mit ihrem unvergleichlichen Gespür für die Herzensbildung ihrer Figuren hat Alice Munro mit dem ›Bettlermädchen‹ ein frühes Meisterwerk geschaffen. [Verlagstext]
Schlagwort Junge Frau
Eheschließung
Standesunterschied
Kanada
Geschichte 1950-1980
Belletristische Darstellung
Kataloginformation1067321 Datensatzanfang . Kataloginformation1067321 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.