Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zwischen Liebe, Wut und Pflichtgefühl: Frieden schließen mit den älter werdenden Eltern

Zwischen Liebe, Wut und Pflichtgefühl: Frieden schließen mit den älter werdenden Eltern
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102525494 F 145
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1068235 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1068235 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Nack, Cornelia
Titel / Zusatz zum Titel Zwischen Liebe, Wut und Pflichtgefühl : Frieden schließen mit den älter werdenden Eltern
Verlagsangaben München : Kösel, 2004
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 223 S. ; 22 cm ;
ISBN / 3-466-30653-1
Regalstandort / Klassifikation F 145
Enthält u.a. Verbunden statt verstrickt - Einführung in ein Lösungskonzept Persönlichkeit und Beziehungsstörungen: Bindung und Lösung Neue Sichtweisen gewinnen: Die Biografie der Eltern: Wer ist der Mensch hinter "Vater" und "Mutter"? . Der Einfluss des Zeitgeschehens auf das Miteinander der Kriegs- und Nachkriegsgeneration Das Verhältnis anders gestalten Die Eltern durch ihre letzte Lebensphase begleiten
Inhaltsangabe Erläuterungen, Interviews und Fallberichte über die psychologischen Zusammenhänge, die die Eltern-Kind-Beziehung auch noch im Alter belasten und Hilfen zur Gestaltung eines erwachsenen Miteinanders. 750f Literatur zum Thema "alte Eltern - erwachsenen Kinder" erscheint in immer kürzerer Abfolge (vgl. zuletzt H. Käsler-Heide und P. Nispel, beide BA 7/98; J. A. Ilardo, BA 1/03; M. Künzel-Schön, BA 7/04). Im überwiegenden Teil dieses Buches geht es um die Aufarbeitung der Kind-Eltern-Beziehung, um Hilfen zur Loslösung von den als "innere Eltern" gespeicherten, oft belastenden elterlichen Einflüssen aus der Kindheit. Die Autorin stützt sich schwerpunktmäßig auf Erklärungsmodelle der Transaktionsanalyse, aber auch auf andere psychologische Ansätze und therapeutische Verfahren (wie z.B. bei W. F. Nerin, ID 49/94). Psychologische Zusammenhänge erklärt sie differenziert und verständlich, als fachliche Instanzen lässt sie Psychotherapeuten - u.a. Käsler-Heide - in Interviews zu Wort kommen, etliche persönliche Fallberichte erwachsener "Kinder" tragen zur Veranschaulichung bei. Die Pflege und Begleitung alter Eltern in ihrer letzten Lebensphase wird vergleichsweise kurz thematisiert. Ausgewogene Darstellung zur viel behandelten Thematik, für Bestände jeder Größe empfohlen.
Schlagwort Eltern
Alter
Erwachsenes Kind
Generationskonflikt
Ratgeber
Kataloginformation1068235 Datensatzanfang . Kataloginformation1068235 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.