Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anklage unerwünscht: Korruption und Willkür in der deutschen Justiz

Anklage unerwünscht: Korruption und Willkür in der deutschen Justiz
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103249351 C 262
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1069852 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1069852 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Roth, Jürgen
Titel / Zusatz zum Titel Anklage unerwünscht : Korruption und Willkür in der deutschen Justiz
Verlagsangaben Frankfurt am Main : Eichborn, 2007
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 304 S. ; 23 cm ;
ISBN / 978-3-8218-5667-4
Regalstandort / Klassifikation C 262
Enthält u.a. Der Fall Wolski oder Einblicke in die hessische Justiz
Ärztepfusch: Der lange Weg zur Gerechtigkeit
Restrisiko: der schwierige Umgang mit Sexualstraftätern
Ein Finanzamt, furchtlose Steuerfahnder und das unvollendete Legalitätsprinzip
Schmiergelder für einen Diktator: Wie Staatsanwälte die Langsamkeit entdecken
Verschweigen als System - das Beispiel Plauen
Neue Leuna-Spuren und die untätige Justiz
Höchstrichterliche Anleitungen für Schwarzgeldjongleure
Ein Fall von Existenzvernichtung
Ein ganz besonders tüchtiger Mietrichter
Inhaltsangabe Skandale in der deutschen Strafverfolgung. Marie war als Kind und Jugendliche 15 Jahre lang Opfer brutalster pornografischer Gewalt. Obwohl sie Täternamen und Tatorte nennen kann, verweigert die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen. Will man keinen Fall Dutroux in Deutschland? Oder liegt es daran, dass unter den mutmaßlichen Tätern auch hochrangige Juristen sind? In Hessen ist eine der obersten Richterinnen mit ihrem Mann, einem Rechtsanwalt, in eine gigantische Vermögensverschiebung involviert. Warum sich die Justiz mit allen Mitteln gegen Ermittlungen sträubt, weiß nur die hessische Landesregierung. Geldwäsche in Casinos: Seit Jahren laufen Hinweise bei verschiedenen deutschen Staatsanwaltschaften ins Leere. Stattdessen werden Wirtschaftskriminelle, Waffenhändler und Mafiabosse von den staatlichen Spielbanken hofiert und bevorzugt behandelt. Die Justiz schaut weg und der Staat profitiert. Anhand skandalöser Fälle aus ganz Deutschland enthüllen die Autoren exemplarisch, wie der Rechtsstaat gefährdet wird, weil die dritte Gewalt nicht mehr funktioniert. Seilschaften mit Politikern und Wirtschaftsbossen machen es Staatsanwälten einfach, wegzuschauen, wenn sie nicht gar selbst verstrickt sind. Die Autoren zeigen, wie couragierte Bürger sich dagegen wehren und was geschehen muss, damit die Demokratie nicht noch weiter gefährdet wird. (Verlagstext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Nübel, Rainer
Fromm, Rainer
Schlagwort Bestseller 2007
Justiz
Korruption
Kriminalität
Deutschland
Kataloginformation1069852 Datensatzanfang . Kataloginformation1069852 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.