Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Spiegel 2007 (Heft 30)

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103531647 Allgemeine Zeitschriften
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1069967 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1069967 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ Spiegel 2007 (Heft 30)
Verlagsangaben Hamburg : Spiegel-Verlag, 2007
ISSN 0038-7452 : EUR 3,50
Regalstandort / Klassifikation Allgemeine Zeitschriften
Enthält u.a. Bundeswehr: Im Psychokrieg - "Im Fadenkreuz der Taliban"
Kriminalität: Warum die Polizei bei der Überwachung des Internet überfordert ist
Hochschulen: US-Gaststudenten stoßen in Deutschland auf massive Vorurteile
Strafjustiz: In Erfurt steht eine junge Mutter vor Gericht, die ihren zehn Monate alten Sohn verdursten ließ
Titelthema: Die neue Internationale der Idealisten. Manager und Milliardäre wollen mit Unternehmergeist die Erde sanieren - der Feldzug der Reichen gegen Armut, Aids und Klimawandel. - Wie die Clinton-Stiftung funktioniert
Energiepolitik: Im Streit um die Atomreaktoren schalten die Stromkonzerne auf stur. - Gespräch mit Vattenfall-Chef Lars Göran Josefsson über die Pannenserie in seinen deutschen Kernkraftwerken
Flugzeugbau: Beim Luftfahrtkonzern EADS haben weiter die Franzosen das Sagen
Diplomatie: Protokoll einer Rettung - warum die bulgarischen Krankenschwestern in Libyen nicht mehr vom Tod bedroht sind
Gespräch mit dem Schriftsteller Alexander Solschenizyn über das Versagen der Reformer Gorbatschow und Jelzin, die Enttäuschung über den Westen und seine Haltung zu Glaube und Tod
Doping: Der gescheiterte Versuch des Teams T-Mobile, den schmutzigen Radsport sauberzumachen
Medizin: Schnellere Genesung durch Turbo-OP
Roboter: Ein Bielefelder Informatiker baut Automaten nach dem Vorbild von Insekten
Computer: Mensch gegen Maschine - der Kampf um die Vorherrschaft bei Brettspielen
Denker: Serie über die deutschen Geisteswissenschaften und die neue Aktualität der Sinnfrage (Serie 1): Geistesgrößen. Der Berliner Literaturwissenschaftler Winfried Menninghaus sucht nach einer Theorie der Schönheit
Schlagwort Allgemeines
Zeitschrift
Kataloginformation1069967 Datensatzanfang . Kataloginformation1069967 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.