Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Spiegel 2007 (Heft 31)

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103531968 Allgemeine Zeitschriften
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1070131 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1070131 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ Spiegel 2007 (Heft 31)
Verlagsangaben Hamburg : Spiegel-Verlag, 2007
ISSN 0038-7452 : EUR 3,50
Regalstandort / Klassifikation Allgemeine Zeitschriften
Enthält u.a. Entführungen: Darf sich der Staat erpressen lassen?
Deutschland: Bestseller-Autor Khaled Hosseini kehrt nach 30 Jahren in seine Heimatstadt Kabul zurück
Kriminalität: Das vereinfachte Meldegesetz spielt Betrügern in die Hände
¬Die¬ Retter der Welt (Serie 2): Um das Eis am Nordpol zu vermessen, startet eine spektakuläre Expedition - finanziert von einem Ölmulti
Jugend: Theater als Therapie - gewaltbereite Schüler spielen Schillers "Räuber"
Außenhandel: Die USA wollen die Deutschen zu schärferen Sanktionen gegen Iran zwingen
Internet: Russische Hacker attackieren die Web-Seiten von Kreml-kritischen Medien, Oppositionellen und Unternehmen
Frankreich: Sarkozy - der Störfall Europas
Geiseln: Der bulgarische Arzt und gebürtige Palästinenser Aschraf al-Hadschudsch über seine Haftjahre in Gaddafis Foltergefängnissen
Menschenrechte: Der Europäische Gerichtshof in Straßburg wird von einer Klageflut russischer Bürger überschwemmt
USA: Der Kennedy-Clan sucht einen Erben
Paralympics: Wie sich Golfkriegsversehrte auf die Behindertenspiele 2008 vorbereiten
Titelthema: Neurowissenschaftler und Rechtsphilosophen ergründen den Ursprung von Gut und Böse. - Hirnforscher Hans Markowitsch und Sozialwissenschaftler Jan Philipp Reemtsma über die Schuldfähigkeit von Kriminellen
Geistesgrößen (Serie 2): Die Stadttheoretikerin Martina Löw und ihre unkonventionellen Thesen
Schlagwort Allgemeines
Zeitschrift
Kataloginformation1070131 Datensatzanfang . Kataloginformation1070131 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.