Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe: ein Lehr- und Arbeitsbuch

Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe: ein Lehr- und Arbeitsbuch
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103778158 O 200
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1074329 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1074329 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Wingchen, Jürgen
Titel / Zusatz zum Titel Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe : ein Lehr- und Arbeitsbuch
Verlagsangaben [Hagen] : Kunz, 2006
Ausgabebezeichnung 2., aktualisierte Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 293 S. ; Ill., graph. Darst. ; 21 cm ;
ISBN / 3-89993-439-3
Regalstandort / Klassifikation O 200
Enthält u.a. Literaturangaben Modelle Personenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers Direktive Gesprächsführung nach Albert Ellis Grundlagen der Transaktionsanalyse Neurolinguistische Programme (NLP) Nonverbale Kommunikation Lachen und Kommunikation Kommunikationsfelder: Gerontopsychiatrie. Begleitung Sterbender und Trauernder. Kommunikation und Aphasie. Kommunikation und Mitarbeiterführung. Kommunikation und Beschwerdemanagement. Kommunikation in Krisen
Inhaltsangabe Dieses Buch liefert eine ausgezeichnete Grundlage, auf der Pflegekräfte ihre eigenen kommunikativen Fähigkeiten entwickeln können. So werden im 1. Teil zunächst die grundlegenden Theorien und Modelle der Gesprächsführung vorgestellt. Im 2. Teil wird der praktische Einsatz dieser Modelle in konkreten Gesprächssituationen veranschaulicht: Gerontopsychiatrie, Begleitung Sterbender und Trauernder, Kommunikation mit Aphasikern. Hinzu kommt die wichtige Kommunikation mit Mitarbeitern und Angehörigen.
Schlagwort Patient
Pflegepersonal
Gesprächsführung
Kataloginformation1074329 Datensatzanfang . Kataloginformation1074329 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.