Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lexikon der militärischen Irrtümer: von Salamis bis zum Irak-Krieg

Lexikon der militärischen Irrtümer: von Salamis bis zum Irak-Krieg
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103778042 D 100 Militär
Ausstellung 2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1076314 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1076314 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Otto, Hans-Dieter
Titel / Zusatz zum Titel Lexikon der militärischen Irrtümer : von Salamis bis zum Irak-Krieg
Verlagsangaben München : Herbig, 2007
Ausgabebezeichnung 2. Aufl. (Sonderproduktion)
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 367 S. ; 23 cm ;
ISBN / 978-3-7766-9012-5
Regalstandort / Klassifikation D 100 Militär
Inhaltsangabe Ein abenteuerliches Kaleidoskop militärischer Irrungen und Wirrungen über 2500 Jahre menschlicher Geschichte. Und ein Rückblick auf vergangene Epochen und auf Personen, die sie herausragend bestimmten. Irrtümer im Krieg hat es schon immer gegeben. 480 v. Chr. in der Schlacht bei Salamis ebenso wie im Irak-Krieg 2003. Auch hier beruhte der Kriegsgrund auf einem Irrtum. In 46 spannenden Fallstudien berichtet der Autor von kleinen und großen Irrtümern, die eine Schlacht oder einen Krieg beeinflusst oder sogar gewendet haben. Bei der Spurensuche trifft oft Kurioses und Verblüffendes zutage.
Schlagwort Krieg
Irrtum
Geschichte
Kataloginformation1076314 Datensatzanfang . Kataloginformation1076314 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.