Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vom Wesen des Wassers: Im Tropfen zeigt sich die Welt. Bilder und Erkenntnisse internationaler Wasserforscher

Vom Wesen des Wassers: Im Tropfen zeigt sich die Welt. Bilder und Erkenntnisse internationaler Wasserforscher
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103242123 N 454
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1077127 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1077127 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Vom Wesen des Wassers : Im Tropfen zeigt sich die Welt. Bilder und Erkenntnisse internationaler Wasserforscher
Verlagsangaben München : Frederking & Thaler, 2006
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 231 S. ; zahlr. Ill. (farb.) ; 23,5 cm ;
ISBN / 978-3-89405-658-2
Regalstandort / Klassifikation N 454
Inhaltsangabe Wasser kann Leben schenken und Leben zerstören. Wir sind zu 60 Prozent Wasser, unser Gehirn gar zu 90 Prozent. Das Wasser der Meere übersteigt die Landmasse der Kontinente. Wasser kann seinen Zustand wechseln, kann fest und flüssig sein und als Dampf in die Luft entschweben. Wasser ist umkämpfte Handelsware: das blaue Gold der Konzerne. Wasser beschäftigt die Wissenschaftler und beflügelt die Poeten. Fließendes Wasser ist die Grundlage aller Weltstädte. Wasser braucht jeder, Wasser kennt jeder. Und doch: Nichts gibt uns so viele Rätsel auf wie H2O. Diesen Rätseln sind die "Botschafter des Wassers" weltweit auf der Spur. Wasserforscher aus Deutschland, Österreich, Japan, Südafrika, Italien, Frankreich, Spanien und den USA geben hier Einblick in ihre Arbeit. Wer dieses Buch aufschlägt, betritt eine neue Welt: Die Welt des Wassertropfens. Ob eingetrocknet oder eingefroren - jeder Tropfen unter dem Mikroskop offenbart sich als Wunder - und Spiegel der Umwelt. Wasser kann, so die Behauptung, Informationen aufnehmen, speichern und weitergeben. Hat Wasser also ein Gedächtnis? Ist die Homöopathie doch beweisbar? Stehen wir vor brisanten Erkenntnissen? Die neuen Bilder des Wassers können unser Weltbild revolutionieren.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Biegert, Claus
Schlagwort Projekt Paul-Werner-Oberschule
Themenbox Sekundarstufe 1 Wasser
Mikroorganismus
Wasser
Forschung
Anthologie
Kataloginformation1077127 Datensatzanfang . Kataloginformation1077127 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.