Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Geschichte erleben 04: Von der Industrialisierung bis zum Zweiten Weltkrieg ; [für die 9. Jahrgangsstufe der Realschulen ; Hauptband]

Geschichte erleben 04: Von der Industrialisierung bis zum Zweiten Weltkrieg ; [für die 9. Jahrgangsstufe der Realschulen ; Hauptband]
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103240969 D 300
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1077152 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1077152 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Geschichte erleben 04 : Von der Industrialisierung bis zum Zweiten Weltkrieg ; [für die 9. Jahrgangsstufe der Realschulen ; Hauptband]
Verlagsangaben Bamberg : Buchner, 2003
Ausgabebezeichnung 1. Aufl., 1. Dr.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 244 S. ; Ill., Kt. ; 27 cm ;
ISBN / 3-7661-4624-6
/ 978-3-7661-4624-3
Regalstandort / Klassifikation D 300
Enthält u.a. Arbeiten und Leben in der industriellen Welt
¬Die¬ Gründung des Deutschen Kaiserreiches
Novemberrevolution im Deutschen Reich
"Goldene Zwanziger"?
¬Der¬ "Schwarze Freitag"
Völkermord an Juden, Sinti und Roma
Inhaltsangabe Das Buch enthält neben dem Themenabschnitt Industrialisierung und Wandel des europäischen Staatensystems, auch folgende Themen: Imperialismus, Erster Weltkrieg und Nachkriegsordnung. Erfolg und Scheitern der Weimarer Republik. Totalitäre Herrschaft, Zweiter Weltkrieg und die Folgen
Schlagwort Projekt Paul-Werner-Oberschule
Themenbox Sekundarstufe 1 Industrielle Revolution
Geschichtsunterricht
Realschule
Industrielle Revolution
Industrialisierung
Geschichte 1750-1945
Geschichte 1750-1850
Schulbuch
Kataloginformation1077152 Datensatzanfang . Kataloginformation1077152 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.