Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Denken heisst zum Teufel beten: Roman über eine Jugendsekte

Denken heisst zum Teufel beten: Roman über eine Jugendsekte
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103986409 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1080175 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1080175 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Kirchner, Wolfgang
Titel / Zusatz zum Titel Denken heisst zum Teufel beten : Roman über eine Jugendsekte
Titelvarianten "Denken heisst zum Teufel beten"
Reihe Rororo ; 20631 : Rotfuchs
Verlagsangaben Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2003
Ausgabebezeichnung 14. Aufl., vollst. überarb. und aktualisierte Neuausg.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 224 S. ; Ill. ; 19 cm ; Beilagen
ISBN / 3-499-20631-5
Regalstandort / Klassifikation R 11
Inhaltsangabe Bei Gaston und seinen -Geschwistern- fühlt Heidrun aus Ost-Berlin sich endlich geborgen: Gemeinsam beten, betteln und missionieren die Jugendlichen im Namen eines fernöstlichen -Messias-, beflügelt von der Vision einer glücklichen Zukunft. Heidrun ist in den Bann einer Sekte geraten, die ihre Anhänger mit raffinierten Psychotechniken abhängig macht und ausbeutet. Schafft sie den Absprung in die Realität?
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Gandow, Thomas
Schlagwort Themenbox Sekundarstufe 1 Sekten
Jugendreligion
Sekte
Jugendbuch
Kataloginformation1080175 Datensatzanfang . Kataloginformation1080175 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.