Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lernen: Gehirnforschung und die Schule des Lebens

Lernen: Gehirnforschung und die Schule des Lebens
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104499830 F 111
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1080200 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1080200 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Spitzer, Manfred
Titel / Zusatz zum Titel Lernen : Gehirnforschung und die Schule des Lebens
Verlagsangaben Heidelberg [u.a.] : Spektrum, Akad. Verl., 2014
Ausgabebezeichnung Nachdr.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. XVI, 511 S. ; Ill., graph. Darst. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-8274-1723-7
Regalstandort / Klassifikation F 111
Enthält u.a. Wie wir lernen: Ereignisse. Neuronen. Wissen und Können. Neuronale Repräsentationen. Plastische Karten. Schlaf und Traum
Was Lernen beeinflusst: Aufmerksamkeit. Emotionen. Motivation. Lernen vor und nach der Geburt
Lebenslang lernen: Kindheit. Lesen. Bildung: Mathematik, Natur- und Geisteswissenschaft. Schnelle Jugend, weises Alter
Gemeinschaft lernen: Kooperation. Bewertungen. Werte. Gewalt im Fernsehen [S.361ff]
Schlüsse: Von PISA bis Pisa [S. 387ff] . Schule. Religionsunterricht. Lebensinhalte
Der Fall des Phineas Gage [S. 342]
Inhaltsangabe Eine Untersuchung, wie Lernen im Gehirn ermöglicht wird, wie Aufmerksamkeit, Motivation und Emotionen das Lernen beeinflussen u.a.; mit zahlreichen Beispielen, Geschichten und Abbildungen.
Schlagwort Lernen
Hirnfunktion
Kataloginformation1080200 Datensatzanfang . Kataloginformation1080200 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.