Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Goethes Charlotte von Stein: die Geschichte einer Liebe

Goethes Charlotte von Stein: die Geschichte einer Liebe
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103808077 H 910 Goethe, J.
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1080364 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1080364 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Winter, Ingelore M.
Titel / Zusatz zum Titel Goethes Charlotte von Stein : die Geschichte einer Liebe
Reihe Droste-Taschenbuch Biografien
Verlagsangaben Düsseldorf : Droste, 2003
Ausgabebezeichnung Unveränd. Nachdr. der Orig.-Ausg.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 159 S. ; 19 cm, 162 gr. ;
ISBN / 3-7700-4060-0
Regalstandort / Klassifikation H 910 Goethe, J.
Inhaltsangabe Ehe Goethe Christiane Vulpius begegnete, verband ihn mehr als zehn Jahre eine enge Beziehung mit Charlotte von Stein, einer Hofdame der Herzogin Anna Amalia. Die Geschichte dieser Liebe, deren Hauptschauplätze Weimar und das Steinsche Schloß in Kochberg waren, wird hier anhand von Goethes Briefen und Tagebüchern nacherzählt. Sie ist gleichzeitig eine kleine Kultur- und Literaturgeschichte, die die bedeutende Rolle der thüringischen Residenz zur Goethe-Zeit deutlich macht.
Schlagwort Stein, Charlotte
Goethe, Johann Wolfgang von
Kataloginformation1080364 Datensatzanfang . Kataloginformation1080364 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.