Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kreutzersonate: eine Liebesgeschichte

Kreutzersonate: eine Liebesgeschichte
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103894568 R 11
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1085893 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1085893 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Moor, Margriet de
Titel / Zusatz zum Titel Kreutzersonate : eine Liebesgeschichte
Reihe dtv ; 25272 : Grossdruck
Originaltitel / Sucheinstieg Kreutzersonate <dt.>
Verlagsangaben München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2007
Ausgabebezeichnung Ungekürzte Ausg., Lizenz des Hanser-Verl., München ; Wien
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 219 S. ; 19 cm ;
ISBN / 978-3-423-25272-0
Regalstandort / Klassifikation R 11
Inhaltsangabe Seit einer verhängnisvollen Beziehung hat der blinde Musikkritiker Marius van Vlooten nie mehr wirklich geliebt. Dann macht ihn ein junger Musikologe mit der Geigerin Suzanna Flier bekannt. Als van Vlooten diese Künstlerin in Janá?eks Streichquartett »Kreutzersonate« spielen hört, wird er, ohne es zu wollen, selbst zu einer Gestalt aus einer Tragödie ...
Schlagwort Musikkritiker
Blindheit
Ehefrau
Geigerin
Belletristische Darstellung
Kataloginformation1085893 Datensatzanfang . Kataloginformation1085893 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.