Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kurze Geschichte des Zweiten Weltkriegs

Kurze Geschichte des Zweiten Weltkriegs
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102639665 D 343.6
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1086729 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1086729 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Kurze Geschichte des Zweiten Weltkriegs
Verlagsangaben Grünwald : Komplett-Media, [2005]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 4 CDs (ca. 273 Min.) ; 12 cm ;
ISBN / 3-8312-6099-0
Altersfreigabe / FSK / USK Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß §7 JÖSchG
Regalstandort / Klassifikation D 343.6
Inhaltsangabe 58 Staaten nahmen am 2. Weltkrieg teil, etwa 110 Millionen Soldaten standen von 1939 bis 1945 unter Waffen. Mehr als 60 Millionen Menschen starben, davon allein in der ehemaligen Sowjetunion 25 Millionen. Millionen Menschen in Europa und Asien verloren durch Flucht und Vertreibung ihre Heimat. Auch der Holocaust, die Ermordung der europäischen Juden, ist ohne die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs nicht vorstellbar. Der Autor schildert die Vorgeschichte, die Ursachen, den Verlauf und die Wirkungen des Zweiten Weltkrieges. Neben den politischen Maßnahmen und militärischen Operationen kommen darin auch die Kriegsverbrechen in Europa und Asien zur Sprache. Vor allem durch seine konsequent globale Perspektive ist das Hörbuch eine ideale Einführung für jeden historisch Interessierten.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Schreiber, Gerhard
Höppner, Achim
Schlagwort Zweiter Weltkrieg
Geschichte
Sachhörbuch
CD
Kataloginformation1086729 Datensatzanfang . Kataloginformation1086729 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.