Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kalte Heimat: die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945

Kalte Heimat: die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104924509 D 343.8
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
102641194 D 343.8
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1086732 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1086732 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Kossert, Andreas
Titel / Zusatz zum Titel Kalte Heimat : die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945
Verlagsangaben München : Siedler, 2008
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 430 S. ; Ill. ; 23 cm ;
ISBN / 9783886808618
Regalstandort / Klassifikation D 343.8
Inhaltsangabe Eine umfassende, wissenschaftlich abgesicherte Geschichte der Heimatvertriebenen nach 1945, die auch die DDR mit einbezieht. Der Historiker zerstört den Mythos von der solidarischen Eingliederung der Vertriebenen, indem er ihre schwierige, von tiefsitzenden Vorurteilen belastete Aufnahme und Integration beschreibt, während gleichzeitig die Vertriebenenfrage zunehmend politisch instrumentalisiert wurde. Unter schwierigen Bedingungen leisteteten die Vertriebenen einen erheblichen, nicht nur wirtschaftlichen Beitrag zur Gestaltung der deutschen Nachkriegsgesellschaft.
Schlagwort Vertriebener
Vertreibung
Soziale Integration
Bestseller 2008
Deutschland
Geschichte
Kataloginformation1086732 Datensatzanfang . Kataloginformation1086732 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.