Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Ende der Zaren

¬Das¬ Ende der Zaren
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103890683 D 910 Romanow <Familie>
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1086814 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1086814 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Das¬ Ende der Zaren
Reihe Imperium ; 5
Verlagsangaben München : Komplett-Media, [2007]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 DVD-Video (ca. 45 Min.) ; Bildformat 16:9, mit Ton, stereo ; 19 cm ;
ISBN / 3-8312-9360-0
/ 978-3-8312-9360-5
Altersfreigabe / FSK / USK FSK ab 0 freigegeben [FSK 0]
Regalstandort / Klassifikation D 910 Romanow <Familie>
Enthält u.a. Prod.: ZDF 2005
Inhaltsangabe Maximilian Schell berichtet von der Vergänglichkeit des Ruhm und der Macht. In der Nacht zum 17. Juli 1918 erschoss ein kommunistisches Hinrichtungskommando Zar Nikolaus II. und seine Familie. In einem Kellerraum der sibirischen Stadt Jekaterinburg endete die Herrscherdynastie der Romanows. Mit ihr ging das größte Kaiserreich aller Zeiten zugrunde. Wie viele ihrer Vorfahren auf dem Zaren-Thron waren Nikolaus II. und seine Frau Alexandra unfähig, die Stimmungen und Bedürfnisse ihrer Untertanen zu erkennen und zu befriedigen. Diese Ignoranz führte sie ins Verderben.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Schell, Maximilian
Gregor, Michael
Schlagwort Romanow <Familie>
Geschichte
DVD-Video
Kataloginformation1086814 Datensatzanfang . Kataloginformation1086814 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.