Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vertrag von Lissabon: konsolidierte Fassung von Vertrag über die Europäische Union ; Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union ; Charta der Grundrechte der Europäischen Union ; Protokolle, Erklärungen ; Deutsches Recht

Vertrag von Lissabon: konsolidierte Fassung von Vertrag über die Europäische Union ; Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union ; Charta der Grundrechte der Europäischen Union ; Protokolle, Erklärungen ; Deutsches Recht
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103908159 C 130
Archiv (bitte nachfragen)   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1088497 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1088497 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Vertrag von Lissabon : konsolidierte Fassung von Vertrag über die Europäische Union ; Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union ; Charta der Grundrechte der Europäischen Union ; Protokolle, Erklärungen ; Deutsches Recht
Reihe Bundeszentrale für Politische Bildung : Schriftenreihe ; 709
Verlagsangaben Bonn : BpB, 2008
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 416 S. ; 21 cm ;
ISBN / 978-3-89331-874-2
Regalstandort / Klassifikation C 130
Inhaltsangabe Am 13. Dezember 2007 unterzeichneten die 27 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union in der portugiesischen Hauptstadt den Vertrag von Lissabon. Er ist ein wichtiger Schritt hin zu einem transparenteren, effizienteren und demokratischeren Europa. Zugleich gibt er Antwort auf die Forderung nach einer starken politischen Union und auf die Probleme nach der Erweiterung der EU um zwölf neue Mitglieder. In den entscheidenden Punkten übernimmt der Vertrag von Lissabon die Inhalte des 2005 gescheiterten Verfassungsentwurfs: Neue Abstimmungsregeln und eine Ausweitung der Themen, die mit Mehrheit statt mit Einstimmigkeit entschieden werden, gehören ebenso dazu wie die stärkeren Rechte des Europäischen Parlaments und der nationalen Volksvertretungen. Ein auf zweieinhalb Jahre gewählter Ratspräsident soll künftig mehr Kontinuität in die EU-Außenpolitik bringen. Nach der Ratifizierung in allen Mitgliedstaaten kann der Vertrag von Lissabon 2009 in Kraft treten.
Weitere Körperschaften Bundeszentrale für Politische Bildung <Bonn>
Schlagwort Quelle
Kataloginformation1088497 Datensatzanfang . Kataloginformation1088497 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.