Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Berliner Mauer: Flucht in den Westen

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102639924 D 400
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1088511 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1088511 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Berliner Mauer : Flucht in den Westen
Reihe P.M.-Wissensedition : Geschichte ; 10
Verlagsangaben Hamburg : Gruner + Jahr, 2008
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 DVD-Video (ca. 50 Min.) ; Farbe, s/w ;
Bildformat: 4:3, Sprachen/Tonformate: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 5.1), Regionalcode: 2, P.M. Artikel = DVD-ROM ;
Sprache / Schrift Deutsch
Englisch
Altersfreigabe / FSK / USK INFO Programm gemäß §14 JuSchG registriert.
Regalstandort / Klassifikation D 400
Inhaltsangabe Im August 1961 wurde die Mauer gebaut, die Berlin 28 Jahre lang in Ost und West teilte. Für viele Menschen war der Fall der Mauer das glücklichste Erlebnis ihres politischen Lebens. Historische Filmaufnahmen, Archivbilder und Spielszenen erzählen vom Leben der Menschen in einer geteilten Stadt - und von ihrem Freiheitswillen. Zeitzeugen und Historiker berichten vom Leben der Menschen in Ost- und West-Berlin - und vom Triumph ihrer wieder erlangten Einheit im Oktober 1989.
Schlagwort Mauerbau
Friedliche Revolution in der DDR
Berlin
Berliner Mauer
Englisch
Geschichte 1961-1989
DVD-Video
Kataloginformation1088511 Datensatzanfang . Kataloginformation1088511 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.