Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Briefwechsel 1921-1927 mit Hugo Ball und Emmy Ball-Hennings

Briefwechsel 1921-1927 mit Hugo Ball und Emmy Ball-Hennings
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102755884 H 910 Hesse, H.
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1089090 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1089090 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Briefwechsel 1921-1927 mit Hugo Ball und Emmy Ball-Hennings
Verlagsangaben Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 612, [16] S. ; Ill. ; 21 cm ;
ISBN / 3-518-41467-4
Regalstandort / Klassifikation H 910 Hesse, H.
Inhaltsangabe Im Dezember 1920 kam es im Tessin zu einem Treffen der besonderen Art. Schriftsteller Hermann Hesse lernte das exzentrische Paar Hugo Ball und Emmy Hennings kennen. Zwischen den Gründern des dadaistischen »Cabaret Voltaire« und dem Autor entstand eine lebenslange Freundschaft. In zahlreichen Briefen diskutierten die drei über Schreibblockaden, Reisen, Religion, Psychoanalyse u.v.m. Der Briefwechsel ist eine wahre Fundgrube für die Entstehungsgeschichte von Werken wie »Siddhartha« oder »Steppenwolf«.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Ball-Hennings, Emmy
Ball, Hugo
Reetz, Bärbel
Schlagwort Hesse, Hermann
Ball, Hugo
Ball-Hennings, Emmy
Briefsammlung 1921-1927
Kataloginformation1089090 Datensatzanfang . Kataloginformation1089090 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.