Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Turm: Geschichte aus einem versunkenen Land ; Roman

¬Der¬ Turm: Geschichte aus einem versunkenen Land ; Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104204656 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
104956579 R 11 A - Z
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 25 Jun 2024
. Katalogdatensatz1089189 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1089189 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Tellkamp, Uwe
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ Turm : Geschichte aus einem versunkenen Land ; Roman
Verlagsangaben Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1000 S. ;
ISBN / 978-3-518-42020-1
Regalstandort / Klassifikation R 11 A - Z
Inhaltsangabe Hausmusik, Lektüre, intellektueller Austausch: Das Dresdner Villenviertel, vom real existierenden Sozialismus längst mit Verfallsgrau überzogen, schottet sich ab. Resigniert, aber humorvoll kommentiert man den Niedergang eines Gesellschaftssystems, in dem Bildungsbürger eigentlich nicht vorgesehen sind. Anne und Richard Hoffmann, sie Krankenschwester, er Chirurg, stehen im Konflikt zwischen Anpassung und Aufbegehren: Kann man den Zumutungen des Systems in der Nische, der »süßen Krankheit Gestern« der Dresdner Nostalgie entfliehen wie Richards Cousin Niklas Tietze - oder ist der Zeitpunkt gekommen, die Ausreise zu wählen? Christian, ihr ältester Sohn, der Medizin studieren will, bekommt die Härte des Systems in der NVA zu spüren. Sein Weg scheint als Strafgefangener am Ofen eines Chemiewerks zu enden. Sein Onkel Meno Rohde steht zwischen den Welten: Als Kind der »roten Aristokratie« im Moskauer Exil hat er Zugang zum seltsamen Bezirk »Ostrom«, wo die Nomenklatura residiert, die Lebensläufe der Menschen verwaltet werden und deutsches demokratisches Recht gesprochen wird. Deutscher Buchpreis 2008
Schlagwort Bestseller 2009
Deutscher Buchpreis <2008>
Kataloginformation1089189 Datensatzanfang . Kataloginformation1089189 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.