Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Evolution: Wie wir wurden, was wir sind

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103919711 N 522
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1091184 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1091184 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Evolution : Wie wir wurden, was wir sind : Bildtonträger
Reihe P.M.-Wissensedition ; 5
Verlagsangaben CMS, 2007
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 DVD-Video (44 Min.) ; in Farbe ;
Bildformat: 4:3; Dolby Digital 2.0; Ländercode: 2 ;
Sprache / Schrift Untertitel: Deutsch
Deutsch
Regalstandort / Klassifikation N 522
Inhaltsangabe Evolution ist ein endloser Prozess: Die ältesten Lebewesen schwammen vor 500 Millionen Jahren im Meer, die Dinosaurier starben vor 65 Millionen Jahren aus, der älteste Hominidenfund der Tournai-Schädel ist 7 Millionen Jahre alt - die Entwicklung des Lebens auf der Erde ist spannend wie ein Kriminalroman. Als Charles Darwin 1859 sein Buch "Vom Ursprung der Arten" veröffentlichte, machte er damit den Weg frei für die Erklärung der Herkunft des Menschen.
Schlagwort Evolution
DVD-Video
Fernsehserie
Kataloginformation1091184 Datensatzanfang . Kataloginformation1091184 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.