Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Affen

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103917861 N 861
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1091204 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1091204 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Affen : Bildtonträger
Reihe Safari Impuls ; 36
Verlagsangaben WVG Medien, 2006
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 DVD-Video (42 Min.) ; in Farbe ;
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.78:1 Anamorph); Dolby Digital 2.0; Ländercode: 2 ;
Sprache / Schrift Deutsch
Altersfreigabe / FSK / USK INFO Programm gemäß §14 JuSchG registriert.
Regalstandort / Klassifikation N 861
Enthält u.a. Extras: Szenenauswahl, Trailerauswahl
Inhaltsangabe Lernen Sie die japanischen Affen kennen - die faszinierenden Makaken! Beobachten Sie ihre eigenartigen Gesellschaftsrituale und ihren Kampf ums Überleben. Fahren Sie mit Safari nach dem bezaubernden Borneo, wo die Nasenaffen leben. Diese Affen, einige der interessantesten unter den Primaten, sind ebenfalls die Tiere mit dem eigenartigsten Aussehen. Wenn Sie den Gesang des Gibbons im Wald hallen hören, werden Sie ihn niemals wieder vergessen. Für alle Tierarten ist die Fortpflanzungszeit eine sehr kritische Zeit. Alle Tiere müssen ausreichend viele Nachkommen gebären und großziehen, um die Sterblichkeitsrate auszugleichen, da sie sonst vom Aussterben bedroht sind. Um ihre Überlebenschancen zu optimieren, hat jede Art ein eigenes System für die Paarung und die Erziehung des Nachwuchses entwickelt. Unter anderem werden sie sehen, wie der Waldskorpion seine Brut vor seinen natürlichen Feinden schützt.
Schlagwort Affen
Primaten
Naturfilm
DVD-Video
Kataloginformation1091204 Datensatzanfang . Kataloginformation1091204 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.