Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Kochgesetzbuch: die Grundregeln erfolgreichen Kochens

¬Das¬ Kochgesetzbuch: die Grundregeln erfolgreichen Kochens
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103936152 X 210
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1093023 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1093023 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Rach, Christian
Titel / Zusatz zum Titel ¬Das¬ Kochgesetzbuch : die Grundregeln erfolgreichen Kochens
Verlagsangaben Hamburg : Edel-Ed., 2008
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 319 S. ; zahlr. Ill. ; 28 cm ;
ISBN / 3-941378-03-1
/ 978-3-941378-03-2
Regalstandort / Klassifikation X 210
Inhaltsangabe Wie ein Krustenbraten besonders knusprig wird, wie sich die Zutaten für eine Vinaigrette am besten verbinden und wie sich der Kakaoanteil in der Schokolade auf die Festigkeit einer Mousse auswirkt - Sternekoch Christian Rach lüftet die Geheimnisse der guten Küche. Man muss sich nicht durch lange theoretische Abhandlungen arbeiten, um erfolgreich kochen zu lernen, denn durch Ausprobieren lernt man am besten.: Anhand der über 160 Rezepte werden unverrückbare Gesetzmäßigkeiten erklärt und mögliche Fehler und deren Lösung erklärt.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Walter, Susanne
Schardt, Wolfgang
Schlagwort Kochen
Ratgeber
Kochbuch
Kataloginformation1093023 Datensatzanfang . Kataloginformation1093023 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.