Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Aufbruch der zeitgenössischen Fotografie: Sophie Calle, Nan, Goldin, Duane Michals, Sarah Moon, Nobuyoshi Araki, Andreas Gursky, Jean-Marc Bustamante, Hiroshi Sugimoto, Lewis Baltz, Jeff Wall, Thomas Ruff

¬Der¬ Aufbruch der zeitgenössischen Fotografie: Sophie Calle, Nan, Goldin, Duane Michals, Sarah Moon, Nobuyoshi Araki, Andreas Gursky, Jean-Marc Bustamante, Hiroshi Sugimoto, Lewis Baltz, Jeff Wall, Thomas Ruff
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103960065 K 887
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1093166 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1093166 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Der¬ Aufbruch der zeitgenössischen Fotografie : Sophie Calle, Nan, Goldin, Duane Michals, Sarah Moon, Nobuyoshi Araki, Andreas Gursky, Jean-Marc Bustamante, Hiroshi Sugimoto, Lewis Baltz, Jeff Wall, Thomas Ruff
Reihe Kontaktabzüge ; 2
Absolut Medien : Dokumente
Absolut Medien : Dokumente ; 136
Verlagsangaben Berlin : Absolut Medien, 2008
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 DVD (143 Min.) ; Farbe + s/w, 4:3, Dolby 2.0 ; Beil.
Sprache / Schrift In deutscher, englischer, französischer Sprache
ISBN / 978-3-89848-136-6
Altersfreigabe / FSK / USK INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG FSK
Regalstandort / Klassifikation K 887
Inhaltsangabe Kontaktabzüge ist eine Dokumentationsreihe, die Bilder und Arbeitsweisen der größten Fotografen der Gegenwart unter die Lupe nimmt - kommentiert von den Fotografen selbst.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Klein, William
Schlagwort Fotografie
Geschichte 1900-1990
DVD
Kataloginformation1093166 Datensatzanfang . Kataloginformation1093166 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.