Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Stauffenberg: der 20. Juli 1944 ; eine Hördokumentation

Stauffenberg: der 20. Juli 1944 ; eine Hördokumentation
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102544075 D 343.4
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1094156 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1094156 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Stauffenberg : der 20. Juli 1944 ; eine Hördokumentation : Tonträger
Reihe argon audimax
Argon-Dokumentation
Argon-Dokumentation
Verlagsangaben Berlin : Argon-Verl., 2008
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 CD (ca. 59 Min.) ; 12 cm ;
ISBN / 3-86610-468-5
/ 978-3-86610-468-6
Regalstandort / Klassifikation D 343.4
Inhaltsangabe 20. Juli 1944, 12:42 Uhr: Eine Bombe detoniert im Führerhauptquartier. Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitstreiter glauben sich am Ziel, doch Hitler überlebt. Einige der Widerständler werden noch in der gleichen Nacht hingerichtet. Stauffenbergs Mut und seine Wandlung vom loyalen Wehrmachtsoffizier zu einer Schlüsselfigur der Widerstandsbewegung bewegen bis heute. Ein fesselndes Feature inszeniert mit Musik und O-Tönen. Diese Dokumentation ruft die "Operation Walküre" eindrucksvoll ins Gedächtnis.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Schwibbert, Dirk
Nitsche, Oliver
Schlagwort Schenk von Stauffenberg, Claus
Sachhörbuch
Zwanzigster Juli
Zwanzigster Juli
CD
Kataloginformation1094156 Datensatzanfang . Kataloginformation1094156 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.