Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Reise der kleinen Sonne: Märchensammlung zur naturwissenschaftlichen Bildung für Kinder von 4 bis 7

¬Die¬ Reise der kleinen Sonne: Märchensammlung zur naturwissenschaftlichen Bildung für Kinder von 4 bis 7
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103930761 Elt Vorlesegeschichten
1. Etage - Elternbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1094520 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1094520 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Reise der kleinen Sonne : Märchensammlung zur naturwissenschaftlichen Bildung für Kinder von 4 bis 7
Reihe Bildung von Anfang an
Verlagsangaben Troisdorf : Bildungsverlag E1NS, 2006
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 96 S. ; Ill. ; 30 cm ;
ISBN / 978-3-427-50091-9
Regalstandort / Klassifikation Elt Vorlesegeschichten
Inhaltsangabe Bildungsbereich: Naturwissenschaften, Entwicklung sprachlicher und sozialer Kompetenzen, Umwelt und NaturInhalt. Sechs illustrierte Märchen für 5- bis 7-Jährige. Verschiedene Bereiche: Physik, Biologie und Astronomie- Erläuterungen zu den jeweiligen naturwissenschaftlichen Phänomenen. Themen: Die kleine Sonne, Der Lichtstrahl und das schwarze Ding, Mathilda (Erdanziehung, Astronomie), Das kleine Bakterium, Der weitgereiste Wassertropfen, Das graue Männlein (Schweben und Sinken). Die Märchen werden den Kindern im Gruppenkreis vorgelesen. Vorteile: Spannende Märchen zur naturwissenschaftlichen Grundbildung. Die Märchen für Kinder sind auf das Engste verbunden mit dem Praxisbuch für ErzieherInnen.
Schlagwort Märchen
Naturwissenschaften
Bildung
Kinderbuch
Kataloginformation1094520 Datensatzanfang . Kataloginformation1094520 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.