Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Iwo Jima: Insel ohne Wiederkehr ; Der Sprung nach Japan

Iwo Jima: Insel ohne Wiederkehr ; Der Sprung nach Japan
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103945567 R 11 Krieg
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1095527 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1095527 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Thürk, Harry
Titel / Zusatz zum Titel Iwo Jima : Insel ohne Wiederkehr ; Der Sprung nach Japan
Verlagsangaben Berlin : Brandenburgisches Verlagshaus, 1996
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 207 S. ; 19 cm ;
ISBN / 3-89488-100-3
Regalstandort / Klassifikation R 11 Krieg
Inhaltsangabe 36 Tage dauerte der Kampf um die öde Vulkaninsel Iwo Jima, den vielleicht wichtigsten Außenposten den Japan 1945 außer Okinawa noch im Pazifik hatte, bevor es selbst zum Angriffsziel der Amerikaner wurde. 22 000 japanische Soldaten verteidigten die zur Festung ausgebaute Insel. Nur wenige überlebten den Kampf. Aber auch die Angreifer mußten annähernd 6 000 Tote hinnehmen, die höchsten Verluste, die das Marinekorps je hatte. Iwo Jima wurde von den USA als Startplatz und Ausweichflughafen für ihre B-29-Bomber benötigt, die Tokio und andere Städte angriffen. Aus Dokumenten und Berichten Überlebender stellte Harry Thürk diesen packenden Bericht über eine Schlacht zusammen, die in Europa wenig bekannt wurde, obwohl sie für den Ausgang des Zweiten Weltkrieges in Fernost entscheidende Bedeutung hatte. Eine weitere interessante Arbeit für die Leser, die bereits Harry Thürks Dokumentationen wie PEARL HARBOR, SINGAPORE, MIDWAY, BURMA und andere kennen, und für all jene, die über die Geschichte des Zweiten Weltkrieges im pazifischen Raum mehr wissen möchten.
Schlagwort Iwōjima / Schlacht
Kataloginformation1095527 Datensatzanfang . Kataloginformation1095527 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.