Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Denker des Abendlandes 11: Hochscholastik - Albertus Magnus und Thomas von Aquin. Nominalismus - Johannes Duns Scotus und Wilhelm von Ockham

Denker des Abendlandes 11: Hochscholastik - Albertus Magnus und Thomas von Aquin. Nominalismus - Johannes Duns Scotus und Wilhelm von Ockham
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103980001 E 320
2. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1096140 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1096140 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Denker des Abendlandes 11 : Hochscholastik - Albertus Magnus und Thomas von Aquin. Nominalismus - Johannes Duns Scotus und Wilhelm von Ockham
Verlagsangaben Grünwald, Kr München : Komplett-Media, 2008
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 1 DVD (ca. 60 Min.) ; in Farbe ;
ISBN / 978-3-8312-9619-4
Altersfreigabe / FSK / USK FSK ab 0 freigegeben [FSK 0]
Regalstandort / Klassifikation E 320
Inhaltsangabe Wissenschaft und Kultur in Europa verdanken den großen Denkern viel. Sie haben seit den Anfängen im antiken Griechenland die fruchtbarsten Impulse für die Entwicklung des Abendlandes gegeben. Ohne sie hätte Europa keine kulturelle Identität und kein geistiges Erbe, aus dem auch künftige Generationen schöpfen können. HOCHSCHOLASTIK ALBERT MAGNUS UND THOMAS VON AQUIN Wegbereiter war der spanisch-arabische Philosoph Averroes (Ibn Ruschd). Er und Aristoteles beeinflussten den Deutschen Albertus Magnus, der die Erfahrung für das Wissen unterstrich. Sein Schüler war der Dominikaner Thomas von Aquin, der größte Denker der Scholastik. Er war überzeugt, dass die Glaubenswahrheit durch die Vernunft erfassbar sei. NOMINALISMUS JOHANNES DUNS SCOTUS UND WILHELM VON OCKHAM Der Franziskaner Duns Scotus trennte Wissenschaft und Theologie. Er räumte dem Willen eine besondere Bedeutung neben der Vernunft ein. Sein Ordensbruder Wilhelm von Ockham setzte sich für die Trennung von Kirche und Staat ein. Als bedeutendster Vertreter des Nominalismus existieren für ihn nur die Einzeldinge wirklich, nicht aber die Allgemeinbegriffe (sog. Universalien). (www.buchkatalog.de)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Lesch, Harald
Vossenkuhl, Wilhelm
Schlagwort Albertus <Magnus>
Thomas <von Aquin>
Ockham, Wilhelm
Duns Scotus, Johannes
Philosophie
Scholastik
Nominalismus
Geschichte
DVD
DVD
Kataloginformation1096140 Datensatzanfang . Kataloginformation1096140 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.