Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ berühmtesten Gemälde der Welt

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
102940044 K 150
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1099567 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1099567 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ berühmtesten Gemälde der Welt
Verlagsangaben Bergisch-Gladbach : Imprimatur, c 1976
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 224 S. ; zahlr. Ill. (farb.) ; 31 cm ;
Regalstandort / Klassifikation K 150
Enthält u.a. ¬Die¬ vier Apostel / Albrecht Dürer
¬Die¬ Geburt der Venus / Sandro Botticelli
¬Das¬ Abendmahl / Leonardo da Vinci
¬Die¬ schlafende Venus / Giorgione
¬Die¬ Sixtinische Madonna / Raffael
¬Die¬ Hirten von Arkadien / Nicolas Poussin
¬Die¬ Nachtwache. Der Mann mit dem Goldhelm / Rembrandt
Kreidefelsen auf Rügen / Caspar David Friedrich
¬Die¬ Freiheit auf den Barrikaden / Eugène Delacroix
¬Die¬ nächtliche Runde / Carl Spitzweg
¬Das¬ Frühstück im Freien / Edouard Manet
Sonnenblumen. Die Brücke von Arles / Vincent van Gogh
Zinnien und Lilien / Emil Nolde
Leute am blauen See / August Macke
¬Die¬ Dorfmadonna / Marc Chagall
Amerikanische Gotik / Grant Wood
Brennende Giraffe / Salvadore Dali
Ertrinkendes Mädchen / Roy Lichtenstein
Inhaltsangabe Das Buch enthält eine kurze Stilgeschichte von der vorgeschichtlichen Zeit zur Gotik und Renaissance, Manierismus, Barock und Rokoko, Klassizismus und Romantik, vom Realismus zum Impressionismus und das 20. Jahrhundert, ausser den aufgeführten Werken nebst Beschreibung sind noch viele andere enthalten.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Wundram, Manfred
Schlagwort Malerei
Malerei
Geschichte 1410-1976
Geschichte
Bildband
Werkbetrachtung
Kataloginformation1099567 Datensatzanfang . Kataloginformation1099567 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.