Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

FITS Für 1 - 4 Spieler. - Ab 8 Jahre. - Spieldauer ca. 40 Minuten: das lückenlose Spielvergnügen

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103990659 Spiel
1. Etage   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 16 Jul 2024
. Katalogdatensatz1099588 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1099588 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel FITS : das lückenlose Spielvergnügen
Frühere Titel Für 1 - 4 Spieler. - Ab 8 Jahre. - Spieldauer ca. 40 Minuten
Verlagsangaben Ravensburg : Ravensburger Spieleverl., 2009
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. Spielinhalt: 64 Spielsteine, 8 doppelseitig bedruckte Spieltafeln, 4 Rampen mit Gummifüßen, 4 transparente Abdeckungen, 4 Startkarten, 16 Baukarten, Spielanleitung ;
Regalstandort / Klassifikation Spiel
Inhaltsangabe Passt, wackelt und hat Luft. – „Fits“ (kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie „passt“) hat seinen Vorläufer im klassischen „Tetris“ des frühen Computerspielzeitalters. Waren die Spieler bei „Tetris“ noch getrieben vom hektischen, unbeeinflussbaren Bewegungstempo, dürfen es die Spieler in der Unplugged-Spielwelt von „Fits“ wesentlich ruhiger und überlegter angehen. Die Abwesenheit von Hektik macht das Spiel aber nicht weniger spannend. Jeder legt eine mit quadratischen Feldern gerasterte Papptafel auf eine leicht abschüssige Rampe und überdeckt das Ganze mit einer transparenten Kunststoffplatte. Auf dieser lässt man geometrisch unterschiedlich geformte Spielteile bis zum Anschlag nach unten gleiten. Karten vom verdeckten Stapel bestimmen, welches Teil jeder Spieler einzusetzen hat. Dabei können durchaus Lücken entstehen, weil Teile oft nicht genau passen und auch nicht seitlich verschoben werden dürfen. Lücken bringen Minuspunkte, es sei denn, die Spielfläche weist gerade hier besonders markierte Felder auf, die eben nicht verdeckt werden dürfen. Das gelegentliche Missvergnügen über völlig unpassende Teile gehört ebenso zum Spiel wie die reine Freude über das Auftauchen eines Spielteils, dessen Form nahezu ideal den augenblicklichen Bedürfnissen angemessen ist. (www.spiel-des-jahres.de)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Knizia, Reiner
Schlagwort Spiel des Jahres 2009 <Nominierung>
Spiel <ab 8 Jahre>
Spiel
Kataloginformation1099588 Datensatzanfang . Kataloginformation1099588 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.