Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

DDR-Legenden: der Unrechtsstaat, der Schießbefehl und die marode Wirtschaft

DDR-Legenden: der Unrechtsstaat, der Schießbefehl und die marode Wirtschaft
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103990758 D 401
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1099671 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1099671 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Hartmann, Ralph
Titel / Zusatz zum Titel DDR-Legenden : der Unrechtsstaat, der Schießbefehl und die marode Wirtschaft
Verlagsangaben Berlin : Das Neue Berlin, 2009
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 223 S. ; 21 cm ;
ISBN / 9783360018045
Regalstandort / Klassifikation D 401
Inhaltsangabe Man spricht bereits von einer Erinnerungsindustrie. Gedenkstätten, Institute, Forschungsverbünde, Heerscharen gut bezahlter Historiker, Publizisten, Politikwissenschaftler, Museumspädagogen sind in den Dienst dieser Sache gestellt. Sie deuten die DDR-Vergangenheit und erheben ihre Sicht zur einzig zulässigen. Davon abweichende Auffassungen werden nicht akzeptiert und erfahren keine Toleranz. Getreu der Praxis "Die öffentliche Meinung ist die veröffentlichte Meinung" werden mit multimedialem Aufwand Geschichtsbilder erzeugt. Viele haben mit der Wirklichkeit wenig bis nichts zu tun. Ralph Hartmann nennt sie schlicht: Legenden.[www.buchkatalog.de]
Schlagwort Deutschland (DDR)
Geschichtsklitterung
Kataloginformation1099671 Datensatzanfang . Kataloginformation1099671 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.