Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Rückseite des Hakenkreuzes: Absonderliches aus den Akten des "Dritten Reiches"

¬Die¬ Rückseite des Hakenkreuzes: Absonderliches aus den Akten des "Dritten Reiches"
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103842439 D 343
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1099957 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1099957 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ Rückseite des Hakenkreuzes : Absonderliches aus den Akten des "Dritten Reiches"
Verlagsangaben Wiesbaden : Marixverl., 2005
Ausgabebezeichnung Lizenz des Dt. Taschenbuch-Verl., München
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 412 S. ; 21 cm ;
ISBN / 3-86539-033-1
Regalstandort / Klassifikation D 343
Inhaltsangabe Dass das "radikal Böse" nur in einer dämonischen Person verkörpert sein könne - von diesem Gedanken muss sich der Leser dieser Dokumentensammlung verabschieden: Kurioses und Skurriles, Alltägliches und Banales, Groteskes und Skandalöses – und auf der Rückseite eines sich heroisch und glanzvoll gebärdenden Systems erscheinen nicht nur die großen Verbrechen der Nationalsozialisten, sondern auch ihre Schäbigkeit, ihre Armseligkeit und Spießigkeit. Auch so waren die Helden, der glorreiche "Führer", seine Freunde und Helfer – und seine Anhänger! Eine Auswahl von Dokumenten aus den Aktenbeständen des "Dritten Reiches" vermittelt auf makabre Weise einen Einblick in die "Banalität des Bösen".
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Heiber, Beatrice
Schlagwort Hitler, Adolf
Führerprinzip
Alltag
Drittes Reich
Führerprinzip
Alltag
Deutschland
Geschichte 1933-1945
Quelle
Kataloginformation1099957 Datensatzanfang . Kataloginformation1099957 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.