Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zuflucht DDR: Spione und andere Übersiedler

Zuflucht DDR: Spione und andere Übersiedler
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
104020249 D 400
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1101499 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1101499 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Stöver, Bernd
Titel / Zusatz zum Titel Zuflucht DDR : Spione und andere Übersiedler
Reihe Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung
Verlagsangaben München : Beck, 2009
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 383 S. ; Ill., graph. Darst. ; 22 cm ;
ISBN / 978-3-406-59100-6
Regalstandort / Klassifikation D 400
Inhaltsangabe Bis zum Mauerbau 1961 sind mehr als eine halbe Million Westdeutsche in die DDR emigriert, darunter heute so bekannte wie Stefan Heym, Wolf Biermann, Robert Havemann, Ralph Giordano, Lothar Bisky oder Ronald Schernikau. Die massenhafte Auswanderung von Westdeutschen in die DDR ist ein deutsch-deutsches Tabu-Thema. Bernd Stöver geht den Motiven und Schicksalen dieser Auswanderer nach und fördert dabei - meist aus bisher verschlossenen Geheimdienst-Akten - erstaunliche und spannende Geschichten zu Tage, wie sie nur die deutsche Teilung schreiben konnte. [www.buchkatalog.de]
Schlagwort Auswanderung
Einwanderung
Deutschland (Bundesrepublik)
Deutschland (DDR)
Geschichte 1949-1989
Kataloginformation1101499 Datensatzanfang . Kataloginformation1101499 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.