Shortcuts
Please wait while page loads.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Serienmörder in Deutschland

Serienmörder in Deutschland
Item Information
Barcode Shelf Location Collection Volume Ref. Branch Status Due Date
104630264 C 110.1
2. Etage   Zentralbibliothek . Available .  
. Catalogue Record 1101887 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 1101887 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Titel / Zusatz zum Titel Serienmörder in Deutschland
Reihe Reihe S
Verlagsangaben Leipzig : Militzke, 2006
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 188 S. ; Ill. ; 19 cm ;
ISBN / 978-3-86189-629-6
Regalstandort / Klassifikation C 110.1
Enthält u.a. Das Sandmännchen: Adolf Seefeldt (1933-1935). - Ein vierfacher Kindesmord: Ilse Metzner und Rada (1942-1957). - Ein Arzt als Serienkiller: Dr. Sigmund Rascher (1939-1944) / Hans Pfeiffer
Der Schrecken des Münchner Westens: Johann Eichhorn (1931-1939) / Kathrin Kompisch ; Frank Otto
Die Heitger-Bande läuft Amok: Heinrich und Johann Heitger (1928). - Der Terrorist: Christian Klar (1977-1982). - Der S-Bahn-Mörder: Hans Müller (1990-1991) / Wolfgang Schüler
Die vierundneunzigste Spur: Walter und Max Götze (1934-1938) / Regina Stürickow
Experiment Frauenmord: Hilmar S. (1969) / Gunther Geserick...
Die Brandstifter von Mölln: MJichael T. und Lars C. (1992) / Horst Brandt
Inhaltsangabe Statistisch betrachtet leben in Europa die Deutschen am gefährlichsten, abgesehen von ihren britischen Nachbarn, denn dort gehen die meisten Serienmörder um. Klassifiziert nach Sexual-, Raub-, Beziehungs-, Gesinnungs- und Veranlagungsmörder analysieren die Autoren einige der schrecklichsten deutschen Serienmordfälle, deren brutale Verbrechen bis in die jüngste Vergangenheit reichen. Von Adolf Seefeldt über Ilse Metzner und Rada bis zum Berliner S-Bahn-Mörder. (Umschlagtext)
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Schüler, Wolfgang
Schlagwort Mörder
Intensivtäter
Kriminalfall
Deutschland
Catalogue Information 1101887 Beginning of record . Catalogue Information 1101887 Top of page .